DGUV 3 Prüfung: Sicherheit mit System

DGUV V3 Prüfung für Unternehmen in Fürstenfeldbruck und dem Münchner Westen

Strom fließt unsichtbar, aber seine Risiken sind messbar. Die DGUV 3 Prüfung, auch bekannt als DGUV V3 Prüfung, stellt keine Formalität dar, sondern ist eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme zur Unfallverhütung. Sie schützt Menschen, Maschinen und Strukturen, sofern sie fachgerecht durchgeführt wird. Exakt dafür sind wir da! Wir von Elektrotechnik Kromer kombinieren handwerkliche Präzision mit effizientem Projektmanagement und einem klaren Fokus: maximale Sicherheit bei minimalem Betriebsaufwand.

Was bedeutet DGUV V3 konkret für Sie?


Alle Unternehmen – unabhängig von Größe oder Branche – müssen regelmäßig prüfen lassen, ob ihre elektrischen Betriebsmittel betriebssicher sind. Grundlage hierfür ist die DGUV Vorschrift 3, welche die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung herausgibt.


Was wie eine Pflicht klingt, ist in Wahrheit ein strategischer Vorteil. Wer regelmäßig prüft, beugt nämlich vor: gegen Brandrisiken, Produktionsstillstände, Haftungsfragen. Das spart im besten Fall sogar Versicherungskosten.


Die genauen Anforderungen an die Prüfung elektrischer Geräte, Anlagen und Maschinen sind in den Normen der Deutschen Industrie Norm (DIN) und den technischen Richtlinien des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) festgelegt. Diese Vorgaben bilden die Grundlage für eine rechtskonforme und fachgerechte Durchführung aller Prüfmaßnahmen im Rahmen der DGUV Vorschrift 3.


Übrigens: Wir prüfen nicht nur, wir denken mit. Jedes Projekt beginnt bei uns mit einem Gespräch und endet mit einer transparenten Dokumentation, die Sie bei internen wie externen Prüfungen unterstützt.

Produktionsausfälle durch ungeprüfte Maschinen können teuer werden. Unsere Prüfungen verhindern Stillstände und verhelfen zu einer nachhaltigen Betriebssicherheit. Alle Maßnahmen erfolgen individuell abgestimmt auf Ihre Maschinen und Prozesse.

Kreis mit einem Pfeil nach rechts.
Verschiedene Haushaltsgeräte, darunter Kühlschrank, Mikrowelle und Ventilator, zusammen angeordnet.

Geräteprüfung

Mobile Geräte wie Laptops, Kaffeemaschinen oder Verlängerungskabel werden oft übersehen, obwohl gerade sie durch häufige Nutzung und wechselnde Umgebungen ein erhöhtes Risiko darstellen. Wir prüfen alle ortsveränderlichen Betriebsmittel effizient, strukturiert nach DIN VDE 701-702 - mit modernster Messtechnik. So bleibt Ihre Infrastruktur immer im Einsatz.

Produktionsausfälle durch ungeprüfte Maschinen können teuer werden. Unsere Prüfungen verhindern Stillstände und verhelfen zu einer nachhaltigen Betriebssicherheit. Alle Maßnahmen erfolgen individuell abgestimmt auf Ihre Maschinen und Prozesse.

Kreis mit einem Pfeil nach rechts.
Elektriker testet eine Sicherungstafel mit einem Multimeter, das 228 Volt anzeigt.

Anlagenprüfung

Vom Hausanschluss bis zur Maschinenhalle: Wir prüfen alle ortsfesten Anlagen auf Herz und Nieren. Grundlage hierfür sind die DIN VDE 0100-600 für die Erstprüfung und die DIN VDE 0105-100 für den laufenden Betrieb. So lassen sich Fehlerquellen erkennen, bevor sie Ausfälle verursachen. Auf diese Weise gewinnen Sie Planungssicherheit für Wartung, Umbauten und zukünftige Investitionen.

Elektrisches Bedienfeld mit zahlreichen Kabeln, die mit Klemmenblöcken und Leistungsschaltern verbunden sind.

Produktionsausfälle durch ungeprüfte Maschinen können teuer werden. Unsere Prüfungen verhindern Stillstände und verhelfen zu einer nachhaltigen Betriebssicherheit. Alle Maßnahmen erfolgen individuell abgestimmt auf Ihre Maschinen und Prozesse.

Kreis mit einem Pfeil nach rechts.
Blaue Industriemaschinen auf einer Fabrikhalle, wahrscheinlich für die Montage oder Fertigung.

Maschinenprüfung

Produktionsmaschinen, Fördertechnik oder Verpackungsanlagen: Sie sind leistungsstark, aber störanfällig. Unsere Maschinenprüfung erfolgt auf Basis der DIN VDE 0113-1 und sichert Ihre Funktionalität und zugleich die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden. Ein sicherer Maschinenpark bedeutet störungsfreie Abläufe – Tag für Tag.

Elektrotechnik Kromer – Fachwissen trifft Verantwortung


Unsere Prüfungen basieren auf langjähriger Erfahrung, aktuellen Normkenntnissen und dem Verständnis für die betrieblichen Realitäten unserer Kunden. Als inhabergeführter Fachbetrieb mit Sitz in Eichenau bieten wir verlässliche Termine, feste Ansprechpartner und eine Betreuung, die über die reine Prüfung hinausgeht.


Unser Einsatzgebiet umfasst den gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck sowie den Münchner Westen, darunter Germering, Puchheim, Olching und Eichenau.

DGUV 3 Prüfung: Es geht um Vertrauen

Wenn Sicherheit zum Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur wird, entsteht echte Zukunftsfähigkeit. Wir begleiten Sie auf diesem Weg – mit einem individuellen Prüfkonzept, das zu Ihren Strukturen, Abläufen und Anforderungen passt. Starten Sie jetzt – wir prüfen, damit Sie vorausdenken können!